Few fixes

This commit is contained in:
Jan Benda 2015-10-07 10:16:55 +02:00
parent c525f37e45
commit be215044d1

View File

@ -43,7 +43,7 @@ mir zugeschickt werden (jan.grewe@uni-tuebingen.de). Jede Aufgabe
sollte in einer eigenen ``Zelle'' gel\"ost sein. Die Zellen
\textbf{m\"ussen} unabh\"angig voneinander ausf\"uhrbar sein. Das
Skript sollte nach dem Muster: ``variablen\_datentypen\_\{nachname\}.m''
benannt werden (z.B. variablen\_datentypen\_mueller.m).
benannt werden (z.B. variablen\_datentypen\_meier.m).
\begin{questions}
@ -78,9 +78,9 @@ benannt werden (z.B. variablen\_datentypen\_mueller.m).
\question Berechne die Fakult\"at von 5:
\begin{parts}
\part Erzeuge eine Variable \code{x} und weise ihr den Wert 1 zu.
\part Berechne den ersten Schritt und weise das Ergebnis \code{x}
\part Berechne den ersten Schritt (\code{*2}) und weise das Ergebnis \code{x}
zu.
\part Wiederhole bis die Fakult\"at von 5 berechnet ist. \code{x}
\part Fahre schrittweise fort, bis die Fakult\"at von 5 berechnet ist. \code{x}
sollte nun das Endergebnis enthalten.
\end{parts}
XXX Die Aufgabe kann als Motivation fuer eine for schleife verwendet werden! XXX
@ -125,7 +125,7 @@ Variable? Warum?
\part Die Variable \code{b} soll den Wert \code{3*(a-1)} erhalten.
\part Welches Ergebnis erwartest du f\"ur \code{b-1} ?
\part Berechne mit matlab \code{b-1} !
\part Was ist \code{sin(pi)} ?
\part Was sollte \code{sin(pi)} ergeben ? Was sagt matlab?
\end{parts}
\end{questions}